140,7 m hl
Bierkonsum im Jahr 2019
8%
Weltmarkt für Bierkonsum
29,41 Mrd.
Umsatz im Jahr 2023

Das Potenzial
Der afrikanische Biermarkt floriert: Der Bierkonsum wird 2019 etwa 140,7 Millionen Hektoliter erreichen, was etwa 23,3 Milliarden Bierflaschen à 633 Milliliter entspricht. Die Nachfrage nach diesem alkoholischen Getränk ist stetig gestiegen und hat im Vergleich zum Vorjahr um 5,2% zugenommen. Derzeit entfallen fast acht Prozent des weltweiten Bierkonsums auf Afrika, was seine Bedeutung in der Branche verdeutlicht.
Die prognostizierten Einnahmen für den Biermarkt im Jahr 2023 werden auf $29,41 Milliarden US geschätzt, mit einer erwarteten jährlichen Wachstumsrate von 6,16% bis 2027. Trotz des durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommens von $23,40 US im Jahr 2023 ist der Volumenverbrauch Afrikas beeindruckend und wird bis 2027 voraussichtlich 16,28 Milliarden Liter erreichen, wobei bis 2024 ein Wachstum von 3,9% erwartet wird.
Der afrikanische Biermarkt wird außerdem durch den Trend der Ausgaben und des Verbrauchsvolumens im Segment der Außer-Haus-Verpflegung beeinflusst, die bis 2027 voraussichtlich 11% bzw. 8% erreichen werden. Dies deutet auf ein großes Interesse am Gastgewerbe und die wachsende Beliebtheit von Bier in Bars und Restaurants auf dem gesamten Kontinent hin.
(Quelle: https://www.statista.com/outlook/cmo/alcoholic-drinks/beer/africa)



Ziemann Holvrieka in Afrika
Ziemann hatte bereits in den 1930er Jahren eine starke Präsenz in Afrika aufgebaut, mit bemerkenswerten Referenzen in Ägypten, Algerien und Südafrika. In den folgenden Jahrzehnten baute das Unternehmen seine Präsenz aus und eröffnete bis in die 1960er Jahre Werke in Nigeria, Uganda, Mosambik, Simbabwe, Äthiopien, Angola, Ghana, Kenia, Libyen, Liberia, Marokko und verschiedenen anderen Ländern.

Brauerei-Exzellenz entfesselt: Die Zusammenarbeit mit SNB und Swinkels Family Brewers wird gefeiert
Eine unserer bemerkenswerten Leistungen ist unsere Zusammenarbeit mit der Société Nouvelle de Boissons S.A. (SNB), einer schweizerisch-togoischen Investmentgruppe. Die SNB beauftragte uns mit dem Bau einer hochmodernen Brauerei in Togo, der zweiten Brauerei des Landes.
Ziemann Holvrieka ist stolz auf die Zusammenarbeit mit Swinkels Family Brewers - Habesha Brewery bei einem außergewöhnlichen Brauereiprojekt in Debre Birhan, Äthiopien, das zwischen 2016 und 2017 durchgeführt wurde. Das Projekt umfasste ein hochmodernes 200 hl-Sudwerk mit einer Kapazität von 12 Suden pro Tag. Ziemann erbrachte umfassende Leistungen, einschließlich der Planung, Integration und Erweiterung des bestehenden Rohstoffhandlingsystems, eines hochmodernen Sudhauses, des innovativen Läuterbottichsystems "LOTUS", des On-/Off-Site-Projektmanagements, der effizienten Verpackung und Auslieferung (DAP), der Installationsarbeiten, der Inbetriebnahme, der fortschrittlichen Automatisierung und des CIP-Systems (Cleaning-in-Place). Diese Zusammenarbeit ist ein Beispiel für unser Bestreben, unseren geschätzten Kunden in der Brauindustrie maßgeschneiderte Lösungen zu liefern.
Ziemann Holvrieka schließt sich zur Marktexpansion mit der SBA Group zusammen
Um unsere Präsenz und unsere Fähigkeiten in Afrika zu erweitern, haben wir eine Vertretungsvereinbarung mit der SBA Group geschlossen, einer bekannten Unternehmensgruppe, die auf dem gesamten Kontinent Vertriebs- und Kundendienstleistungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie anbietet. Mit der Unterstützung der SBA Group wollen wir unsere Marktabdeckung stärken und unser Geschäft in rund 30 verschiedenen afrikanischen Ländern ausbauen.
Diese Erfolge zeigen unser Engagement, die afrikanische Brauszene aufzuwerten und die Brauereien in der Region bei der Herstellung von Getränken von Weltklasse zu unterstützen. Wir sind stolz darauf, Teil der Wachstumsgeschichte Afrikas zu sein und zu seinem florierenden Biermarkt beizutragen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und darauf, durch den Aufbau langfristiger Partnerschaften einen nachhaltigen Einfluss auf die afrikanische Getränkeindustrie auszuüben.
Wir von Ziemann Holvrieka zeichnen uns durch die präzise Koordination aller Schritte und die Betreuung von mehr als 1.000 Mitarbeitern aus. Unsere Erfahrung und unser Fachwissen sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit und einen effizienten Projektfortschritt, auch bei Modernisierungen und Erweiterungen bestehender Brauereianlagen zur Optimierung von Ausstoß und Kapazität.