Flexibilität und Sicherheit als Anforderungen an den Herstellungsprozess
ZIEMANN HOLVRIEKA plant, produziert und installiert Tanks und Silos mit hoher Qualität für feste und flüssige Produkte sowie komplette, schlüsselfertige Anlagen in Edelstahl für die chemische, pharmazeutische und die Kosmetikindustrie.Fermenter
- Lager- und Prozesstanks
- Druck- und Vakuumtanks
- Reaktoren
- Fermenter
- Explosionsfeste Tanks
- Tanks mit individueller Heizung/Kühlung und Isolierung
- Siloanlagen
- Homogenisierungs- und Mischsilos mit Entgasungseinheiten
- Trocken- und Kühlsilos
ZIEMANN HOLVRIEKA erfüllt alle relevanten nationalen und internationalen Normen für die obengenannten Industrien.
Tanks
Tanks werden im Einklang mit den entsprechenden Plasma-, WIG-, MAG- und UP-Prozessen geschweißt. ZIEMANN HOLVRIEKA verarbeitet Materialien wie Edelstahl, Duplexstahl, Nickelstahl, Incoloy und Hastelloy nach Kunden-Anforderung und entsprechend den gegebenen Normen und Standards.
Ein wichtiger Punkt in der Herstellung von Tanks ist die Qualität der inneren Tankoberfläche. Alle Schweißnähte und Tankböden werden poliert. Die Qualität der Nähte wird durch modernste Methoden überprüft und nach Maßgabe der Kundenanforderungen dokumentiert. Alle inneren Oberflächen des Konus können auf Kundenanfrage auch elektropoliert werden. Die Oberflächenwerte zeigen minimale Rautiefen auf. Tanks in einem Stück werden vor der Lieferung von Qualitätsinspektoren in der Fabrik und/oder einem unabhängigen Testinstitut inspiziert und zertifiziert.
Baustellengefertigte Tanks
Falls der Transport eines Tanks in einem Stück nicht möglich oder nicht wirtschaftlich ist, kann ZIEMANN HOLVRIEKA Tanks in mobilen Produktionszentren auf dem Betriebsgelände herstellen, ohne Qualitätsverluste im Vergleich zur Werksfertigung zu riskieren. Dabei werden einzelne Tankteile zur Baustelle transportiert und dort montiert. ZIEMANN HOLVRIEKA stellt Experten im Bereich der Baustellenfertigung zur Verfügung und hat zahlreiche Referenzen von namhaften Kunden in aller Welt.